Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | KAD |
Zertifizierung: | CE |
Modellnummer: | CQD |
Min Bestellmenge: | 1 Einheit |
Preis: | To be negotiated |
Verpackung Informationen: | Eisenpalette+Kunststofffolie |
Lieferzeit: | 7 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 50 Einheiten/Monat |
Produktbezeichnung: | Alle Richtungen erreichen Stacker | Ladekapazität: | 2000 kg |
---|---|---|---|
Gewicht: | 2000 kg | Bodenfreiheit: | 65 mm |
Kapazität der Batterie: | 24/180AH | Lastzentrum: | 500 mm |
Hervorheben: | Stehendes Reichstapler,Premium Reach Stacker,Alle Richtungen erreichen Stacker |
Alle Richtungen erreichen Stacker Standing hochwertige chinesische Premium Produkte
Die Gabelstaplerindustrie erlebt aufgrund des technologischen Fortschritts, der sich ändernden Marktanforderungen und der zunehmenden Nachhaltigkeitsbedenken eine erhebliche Entwicklung.Zu den wichtigsten Trends und Faktoren, die die Branche prägen, gehören:
Technologische Innovation: Die Industrie setzt zunehmend auf fortschrittliche Technologien wie Automatisierung, Robotik und Telematik.Automatisch geführte Fahrzeuge (AGVs) und autonome mobile Roboter (AMRs) werden immer beliebter, was die Betriebseffizienz erhöht und die Arbeitskosten senkt.
Elektrifizierung und Nachhaltigkeit: Es gibt eine wachsende Umstellung auf elektrische Gabelstapler, da Unternehmen versuchen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und strengere Umweltvorschriften einzuhalten.Elektrische Gabelstapler bieten im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmodellen Vorteile wie geringere Betriebskosten und geringere Emissionen.
IoT und Datenintegration: Die Integration der IoT-Technologie ermöglicht eine Echtzeitüberwachung und Datenanalyse.Flottenmanagementsysteme und Lösungen zur vorausschauenden Wartung werden immer komplexer, die Unternehmen bei der Optimierung der Leistung und der Minimierung von Ausfallzeiten unterstützen.
Wachstum des Marktes: Der Markt für Gabelstapler wächst weltweit, getrieben von der steigenden Nachfrage nach Lösungen für den Materialumsatz in Bereichen wie Lagerhaltung, Logistik und Fertigung.Aufstrebende Märkte zeigen aufgrund der Industrialisierung und der Entwicklung der Infrastruktur ein erhebliches Wachstumspotenzial.
Sicherheit und Ergonomie: Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Sicherheitsmerkmale und der Ergonomie.und verbesserte Sichtbarkeit werden umgesetzt, um Unfälle zu reduzieren und den Komfort des Bedieners zu verbessern.
Optimierung der Lieferkette und der Logistik: Der Aufstieg des E-Commerce und der globalen Lieferketten fördert die Nachfrage nach effizienteren und flexibleren Lösungen für die Materialbearbeitung.Gabelstapler werden entwickelt, um verschiedene Güter zu transportieren und in verschiedenen Lagerkonfigurationen zu arbeiten.
Regulierungsänderungen: Die Branche steht vor sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen in Bezug auf Sicherheit, Emissionen und Energieeffizienz.Die Einhaltung dieser Vorschriften ist für Hersteller und Betreiber von entscheidender Bedeutung, um Sanktionen zu vermeiden und Betriebsnormen einzuhalten..
Manövrierbarkeit an Ort und Stelle: Durchführen von Drehungen und vollständigen Drehungen mit beispielloser Genauigkeit, was die Betriebseffizienz in engen Räumen erhöht.
3 Meter hoch.
|
3 Meter hoch.
|
3 Meter hoch.
|
||
Nennlast
|
Weigerung
|
1000
|
1500
|
2000
|
Gesamtgewicht der Bremse
|
Weigerung
|
1600
|
1800
|
2000
|
Gesamtlänge (Gantry eingezogen)
|
mm
|
2467
|
2467
|
2567
|
Gesamtbreite
|
mm
|
1317
|
1317
|
1317
|
Statische Höhe des Portals
|
mm
|
2080
|
2080
|
2080
|
Höchste Gabelhebehöhe
|
mm
|
3000
|
3000
|
3000
|
Abstand nach vorne
|
mm
|
580
|
580
|
580
|
Bodenfreiheit
|
mm
|
65
|
65
|
65
|
Höchsthebegeschwindigkeit (entladen/voll beladen)
|
mm/s
|
150/90
|
150/90
|
150/90
|
Höchste Abfahrtsgeschwindigkeit (entladen/voll beladen)
|
mm/s
|
115/380
|
115/380
|
115/380
|
Vorwärtsgeschwindigkeit mit voller Last
|
mm/s
|
195
|
195
|
195
|
Höchstbetriebsgeschwindigkeit (entladen/voll beladen)
|
in km/h
|
5.5/4.4
|
5.5/4.4
|
5.5/4.4
|
Mindestdrehradius von außen
|
mm
|
1600
|
1600
|
1600
|
Maximaler Anstieg mit voller Last
|
%
|
5
|
5
|
5
|
Abstand zum Lastzentrum
|
mm
|
500
|
500
|
500
|
Reisemotor
|
kW
|
1.5
|
1.5
|
1.5
|
Aufzugsmotor
|
kW
|
3
|
3
|
3
|
Nennleistung der Batterie
|
V/Ah
|
24/180
|
24/180
|
24/180
|
Größe des Antriebsrads
|
mm
|
250*80
|
250*80
|
250*80
|
Größe des Hilfsrads
|
mm
|
125*50
|
125*50
|
125*50
|
Typ des Antriebsrads
|
|
Das ist Pu.
|
Das ist Pu.
|
Das ist Pu.
|